Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:user:martin_neldner:internetrecht_eah_190620 [2019/06/20 09:23] – [Äußerungsrecht] Admin | wiki:user:martin_neldner:internetrecht_eah_190620 [2022/11/30 12:48] (aktuell) – Admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | <WRAP center round info 60%> | ||
| + | |||
| + | **Die folgende Seite ist eine <fs x-large> | ||
| + | |||
| + | </ | ||
| + | |||
| ====== Internetrecht EAH Jena am 20. Juni 2019 ====== | ====== Internetrecht EAH Jena am 20. Juni 2019 ====== | ||
| Zeile 27: | Zeile 33: | ||
| ===== Urheberrecht ===== | ===== Urheberrecht ===== | ||
| - | * Weiter Anwendungsbereich gem. [[https:// | + | * Weiter Anwendungsbereich gem. [[https:// |
| * bei Fotos wichtig: Motivauswahl | * bei Fotos wichtig: Motivauswahl | ||
| - | * Schöpfungshöhe: | + | * Schöpfungshöhe: |
| + | * Rechtsfolgen: | ||
| + | * Zitatrecht | ||
| + | * Eigene geistige Auseinandersetzung mit den zitierten Gedanken | ||
| + | * Verhältnsimäßigkeit in Bezug auf Größe des Werks | ||
| + | * übernommener Inhalt muss unverändert sein | ||
| + | * Nennung der Quelle | ||
| + | * Problem: Memes und Gifs nach deutschem Recht problematisch | ||
| + | * Lizenzvereinbarung | ||
| + | * regelt Nutzungsrechte an urheberrechtsgeschützten Werken | ||
| + | * keine Formvorschriften | ||
| + | * Zweckübertragungslehre --> nachlesen | ||
| + | * Nutzungsrechte am Werk eines Arbeitnehmers stehen idR AG zu; [[https:// | ||
| + | * AGB-Recht grdsl. anwendbar | ||
| + | * Umfang | ||
| + | * einfach oder ausschließlich | ||
| + | * zeitlich, räumlich, inhaltl. | ||
| + | * sonstige Vorgaben, z.B. CC | ||
| + | * Begrenzung auf Verwertungsarten | ||
| + | * Link als Urheberrechtsverletzung umstritten: BGH, Urteil vom 17.7.2003, I ZR 259/00, Paperboy aber EuGH Urteil 8.9.2016 C-160/15 Linkhaftung möglich, wenn Gewinnerzielungsabsicht und Verletzung von Prüfungspflichten | ||
| + | * Sharing als Urheberrechtsverletzung: | ||
| + | * unwahrscheinlich, | ||
| + | * sinnvoll: Sharing Button nutzen, Reposten innerhalb derselben Plattform, Einfacher Link statt Embedden; | ||
| + | * problematisch: | ||
| + | * Sharing Ampel: [[http:// | ||
| + | * Embedding als Urheberrechtsverletzung: | ||
| + | |||
| + | ===== Recht am eigenen Bild ===== | ||
| + | |||
| + | * KUG aber DSGVO (siehe unten) Papier eines Landesdatenschutzbeauftragten: | ||
| + | * Filmen im öffentlichen Raum von Rechtsprechung zunehmend liberaler gehandhabt (Stadtteilfest als zeitgeschichtliches Ereignis) | ||
| + | |||
| + | ===== Wettbewerbsrecht ===== | ||
| + | |||
| + | für Hochschulen eher ein überschaubares Thema aber bei Marktteilnahme und vor allem Föderung einzelner Unternehmen denkbar | ||
| + | |||
| + | ==== Emailmarketing ==== | ||
| + | |||
| + | * Gewinnung von Adressen --> DSGVO | ||
| + | * Zulässigkeit: | ||
| + | * " | ||
| + | |||
| + | ==== Marken ==== | ||
| + | |||
| + | * Markenstrategie | ||
| + | * sehr starker Schutz im Guten wie im Schlechten | ||
| + | * Search Engine Marketing: Nach EuGH teilweise zulässig: wenn keine Funktionsbeeinträchtigung und keine Verwechslungsgefahr | ||
| + | ===== DSGVO ===== | ||
| + | * Art. 13 Abs. 1 DSGVO must-have im Gegensatz zu Art. 13 Abs. 2 DSGVO wenn sinnvoll | ||
| + | * Problem Marketing über Facebook | ||
| + | * DSFA bei Gesundheitsdaten (Krankschreibung, | ||
| + | {{tag> | ||