Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| datenschutzkonzept [2018/11/06 15:56] – Martin Neldner | datenschutzkonzept [2018/11/09 09:38] (aktuell) – Admin |
|---|
| **Datenschutzkonzept** beschreibt die konkrete Umsetzung der rechtlichen (Gesetz und/oder Vertrag) Datenschutzanforderungen. | **Datenschutzkonzept** beschreibt die konkrete Umsetzung der rechtlichen Datenschutzanforderungen in einem Dokument. Die Datenschutzanforderungen werdem im Regelfall auf Gesetzen (im materiellen Sinn) beruhen, also typischerweise der [[DSGVO]] und ergänzend dem [[ThuerDSG]] und dem [[BDSG]]. Es kommen aber durchaus aus Spezialvorschriften in Betracht wie § 11 [[ThürHG]] oder die [[Thüringer Hochschul-Datenschutzverordnung]] (ThürHDatVO). |
| |
| [[https://dejure.org/gesetze/DSGVO/32.html|Art. 32]] [[DSGVO]] erwähnt ein Datenschutzkonzept nicht ausdrücklich. Allerdings wird zumindest bei Verfahren, die komplex oder risikobehaftet sind, ein [[VVT]] sinnvollerweise nicht ohne ein Datenschutzkonzept auskommen. | [[https://dejure.org/gesetze/DSGVO/32.html|Art. 32]] DSGVO erwähnt ein Datenschutzkonzept nicht ausdrücklich. Allerdings wird zumindest bei Verfahren, die komplex oder risikobehaftet sind, ein [[VVT]] sinnvollerweise nicht ohne ein Datenschutzkonzept auskommen da ansonsten zumindest Löschfristen und [[Technische und organisatorische Maßnahmen]] bloße Absichtserklärungen bleiben. |
| | |
| | Durch die fehlende Erwähnung in der DSGVO kann ein Datenschutzkonzept auch andere Bezeichnungen haben oder Bestandteil anderer Dokumente, z.B. dem Sicherheitskonzept, sein. |
| | |
| | {{tag>Artikel}} |