Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| betroffenenrechte [2019/03/29 17:12] – Martin Neldner | betroffenenrechte [2019/06/25 16:30] (aktuell) – [Betroffenenrechte bei rechtswidriger Verarbeitung personenbezogener Daten] Admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Die **Betroffenenrechte** sind die Rechte [[betroffene Person| betroffenen Person]], also der der Person, deren [[personenbezogene Daten]] [[Verarbeitung| verarbeitet]] werden. | Die **Betroffenenrechte** sind die Rechte [[betroffene Person| betroffenen Person]], also der der Person, deren [[personenbezogene Daten]] [[Verarbeitung| verarbeitet]] werden. | ||
| + | |||
| + | ===== Transparenzgebot und Informationspflicht ===== | ||
| Für alle Betroffenenrechte gilt das Transparenzgebot des [[https:// | Für alle Betroffenenrechte gilt das Transparenzgebot des [[https:// | ||
| - | Bei fast allen Verarbeitungen musst der Verarbeiter im Rahmen seiner [[Informationspflicht]] die betroffene Person proaktiv über die Verarbeitung zu informieren, | + | Bei fast allen Verarbeitungen musst der Verarbeiter im Rahmen seiner [[Informationspflicht]] die betroffene Person proaktiv über die Verarbeitung zu informieren, |
| + | |||
| + | ===== Betroffenenrechte im engeren Sinne (Art. 15-21 DSGVO) ===== | ||
| Betroffene **können** folgende **Rechte** ausüben: | Betroffene **können** folgende **Rechte** ausüben: | ||
| Zeile 14: | Zeile 18: | ||
| * [[Recht auf Einschränkung der Verarbeitung]], | * [[Recht auf Einschränkung der Verarbeitung]], | ||
| * [[Recht auf Datenübertragbarkeit]], | * [[Recht auf Datenübertragbarkeit]], | ||
| - | * [[Widerspruchsrecht]], | + | * [[Widerspruchsrecht]], |
| In der DSGVO werden unter Betroffenenrechte zudem folgende **Pflichten** der Verarbeiter geregelt: | In der DSGVO werden unter Betroffenenrechte zudem folgende **Pflichten** der Verarbeiter geregelt: | ||
| - | * Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung, | + | * Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung, |
| - | * Grundsätzliches Verbot(([[https:// | + | * Grundsätzliches Verbot(([[https:// |
| + | |||
| + | ===== Weitere Betroffenenrechte ===== | ||
| + | |||
| + | Nicht bei den Betroffenenrechten geregelt aber dennoch ein wichtiges Recht der betroffenen Person ist die Möglichkeit zum **Widerruf** einer [[Einwilligung]]. | ||
| + | |||
| + | ===== Betroffenenrechte bei rechtswidriger Verarbeitung personenbezogener Daten ===== | ||
| + | Während die vorgenannten Betroffenenrechte grundsätzlich unabhängig davon sind, ob die Verarbeitung rechtmäßig oder rechtswidrig ist, gibt es bei einer rechtswidrigen Verarbeitung zusätzliche Rechte, die in den [[https:// | ||
| + | Es handelt sich dabei um folgende Normen: | ||
| + | * Art. 77 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde | ||
| + | * Art. 78 Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde | ||
| + | * Art. 79 Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter | ||
| + | * Art. 80 Vertretung von betroffenen Personen | ||
| + | * Art. 81 Aussetzung des Verfahrens | ||
| + | * Art. 82 Haftung und [[Recht auf Schadenersatz]] | ||
| + | * Art. 83 Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen | ||
| + | * Art. 84 Sanktionen | ||
| {{tag> | {{tag> | ||